Das genaue Rezept der Schneewittchen Törtchen findest du in Weibsi’s Backbuch „Kleines & Feines“.

Diese Törtchen schmecken himmlisch und können nach Belieben verschieden ausgefertigt werden. Hier ein paar Beispiele und wertvolle Tipps:

Beispiel 1:

Fruchtspiegel (ohne Kerne!), mit frischen Früchten belegen (und etwas „overboarden“). Durchdachte, liebevolle Deko macht oft den „Wow-Effekt“. Süße Kleinigkeiten, Schokolade, Pralinen etc. Achtung bei Zuckerdekor: dieses erst kurz vor dem Servieren anbringen, sonst zerläuft es. Bei Törtchen mit Fruchtspiegel würde ich aber eher mit Früchten und Schokolade arbeiten. 

Beispiel 2:

Waldfruchtspiegel & selbstgemachtes Schokoladedekor. Dazu die Kuvertüre schmelzen, in eine Dosierflasche füllen (oder in ein Spritztütchen) und beliebiges Dekor  nicht zu dünn auf eine Backmatte (oder Backpapier) zeichnen. Bereits jetzt das Zuckerdekor „ankleben“. Erkalten lassen. Für den 3-D-Effekt, lege unter das Dekor zB ein Schokoladenröllchen.
Tipp: kann perfekt vorbereitet und (auf Vorrat) eingefroren werden!

Beispiel 3:

Erdbeerspiegel; frische Frucht mit ein paar Schokoladestreiferl überzogen; ein Klecks Schlagobers und Schokoladendekor angelehnt. Halte die Augen beim Einkaufen offen – ab und zu findet man „besonderes“ Schokoladendekor. Das besondere „Etwas“ findet man auch in diversen Onlineshops. 

Törtchenformen

Ich arbeite mit diesen hochwertigen Törtchenformen von der Firma „Martellato“ (unbezahlte Werbung). Es gibt verschiedene Formen, die jeweils aus dem Tablett, der Form selbst, einem Ausstecher und dem Auswerfer bestehen. Die Törtchenformen werden mit Tortenrandfolie ausgekleidet.