MMBR

 

Wir sind… Michael, Monika, Benedikt und Romina Schönwiese.
Wir wohnen in Hofkirchen im Mühlkreis und haben uns dort ein schönes Zuhause geschaffen. Mit an Board sind Opa Otto und Katze Tapsy ;-). Ein Software-Entwickler, eine Angestellte, zwei Schüler und ein Pensionist. Meistens eine “ganz normale” Familie – manchmal eine “hochexplosive” Mischung ☺.

Wenn wir uns beschreiben müssten… sind wir verrückt, sehr spontan, bodenständig, lieben einander unendlich und verbringen am liebsten 24 Stunden am Tag miteinander. So ist es auch kein Wunder, dass wir viele Hobbys miteinander teilen: die gemeinsame Gartenarbeit samt anschließendem Chillen im Pool, nächtelang im Garten schlafen, das Wandern daheim und in den Bergen, mit den Radln die Natur erleben, die Welt entdecken und dankbar für das gemeinsam Erlebte sein. Natürlich gehört auch das gemeinsame Kochen & Backen dazu und so sind unsere Bücher unser “Familienprojekt 2020” geworden.

Denn als feststand, dass das Backbuch “Eure & Meine Lieblingsrezepte” jetzt endlich in Angriff genommen werden sollte, waren alle sofort “Feuer & Flamme”. Gemeinsam haben wir gebacken, fotografiert und verkostet. Gemeinsam haben wir die Leckereien an Freunde, Nachbarn, Arbeits- und Schulkollegen, Hofkirchner… verteilt. Sofort war uns klar: das “Lieblingskekserlbuch” muss auch noch entwickelt werden… und von da an sprudelten die Ideen aus uns allen raus… Und jeder fand sich immer “irgendeine Arbeit” für unser gemeinsames “Familienprojekt” ☺.
WANN dürfen wir “endlich” von den Büchern, der Weibsi App und der Webseite erzählen ☺?

Nach diesem „Marathon“ (Backbücher in Eigenregie ohne Verlag herauszubringen) meinten wir erst einmal: Nein, ein weiteres Buch kommt nicht in Frage.
Anfang 2024 war der Wunsch (und eure Fragen danach) aber so groß weiterzumachen, dass wir #weibsi3 in Angriff genommen haben. Eineinhalb Jahre später, Mitte Oktober 2025, kommt unser „drittes Backbuchbaby“ zur Welt ☺.

TO BE CONTINUED ☺…

Monika Schönwiese

Head of „Weibsi bäckt“ 😉 

1979 in Wegscheid geboren (forever 29 ;-)).
Nach der Matura im Jahr 1998 in der HLW Rohrbach, sammelte ich einige Jahre Erfahrung an der Rezeption in diversen Hotels. Der Liebe wegen ließ ich mich umschulen und begann 2004 als Partnersekretärin bei einem Steuerberater & Wirtschaftsprüfer in Linz. Nach vielen Aus- und Weiterbildungen, arbeitete ich zuletzt dort 8 Jahre als diplomierte Personalverrechnerin bis August 2025. 

Ab September 2025 wage ich einen Neuanfang und hoffe, meinen Erfahrungsschatz, mein Können und meine Liebe zum Beruf voll und ganz einbringen zu können. Mein persönliches „out of the box“ und mit 29+ noch einmal sehr mutig sein. 

Neben Weibsi bäckt! bin ich am Liebsten mit meiner Familie zusammen: Ob mit dem Fahrrad durch die Gegend düsen, auf Berge klettern (bzw. auffi radeln), am Meer entspannen oder einfach nur miteinander im Garten sein und draußen schlafen – ich genieße jede Minute sehr bewusst. Backen und Haushalt und dabei gruselige Krimi-Hörbücher hören, entspannt mich ;-). 

Mein zweiter Vorname: „spontan“ ;-).
Wenn ich zu meiner Familie sage: „Ich habe eine Idee!“, gibt es zweierlei Reaktionen:
„Ich fürchte mich!“ (eher Michael).
„Juchu, was denn?“ (eher Romina). 

Lebensmotto: Das Passwort für’s Leben heißt „Humor“. 

Michael Schönwiese

Technical everything of Weibsi bäckt 😉

1978 geboren in Graz 
Michael startete nach seiner Matura im Jahr 1998 im IT Consulting in Wien, zog 2003 der Liebe wegen nach Oberkappel und pendelte dann beruflich viele Jahre nach Wels.

Seit 2012 ist er als Software-Engineer in einem großen Mühlviertler Unternehmen angestellt. 

Seine geheime Heimat sind die Berge ;-). Dort ist er am liebsten mit seinem Mountainbike unterwegs.
Er ist auch derjenige, der mit Romina die actionreichen Klettertouren unternimmt und Staumauern hochklettert. Im Winter trifft man ihn mit den Kids auf der Piste beim Skifahren, wo er extrem elegant seine Schwünge zieht. 
Er ist aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hofkirchen und somit auch Vorbild für Benedikt. 

Beim Backen ist Michael eher der… Teigekneter, Abwäscher und Verkoster ;-). Halt – bevor ich ihm Unrecht tue – die meisten Fotos in den Backbüchern hat er kreativ umgesetzt ;-). 

Lebensmotto: Never stop learing

Gemeinsam sind wir im Vorstand des Siedlervereins Hofkirchen und im Elternverein der HTL Neufelden ehrenamtlich engagiert. 

Benedikt Schönwiese

Technical Support of Weibsi bäckt 😉

2009 geboren in Rohrbach, fest verwurzelt in Hofkirchen im Mühlkreis.

Benedikt ist Schüler der HTL Neufelden, im Zweig Betriebsinformatik. Beruflich hat er bereits sein zweites Praktikum abgeschlossen, die Richtung ist klar (das war sie schon in der Mittelschule). 

Neben seiner Liebe zur Informatik – ob Hardware oder Software – interessiert er sich für Autos und irgendwie alles, was zwei oder vier (oder mehr) Reifen hat ;-). 
Insbesondere sein erstes eigenes Auto ist sein ganzer Stolz. 

Wenn sein Mountainbike nach einem richtig argem Trail so richtig dreckig ist, lacht er mich an und meint: „Mama, das gehört so!“
Benedikt liebt die Berge, das Wandern und dort oben das Leben zu genießen.
Wenn man im Garten jemand mit dem Rasenmäher schreien hört, dann ist das er ;-). 

Er ist seit seinem 10. Lebensjahr Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hofkirchen und darf nach der Grundausbildung als aktiver Feuerwehrmann die Mannschaft unterstützen. 

Lebensmotto: Open mind, Open Vision, Open Source

Benedikt, du wirst – gemeinsam mit deiner Schwester – immer das Wunder sein, das unser Leben vollkommen gemacht hat!

Romina Schönwiese

Personal Assistent to Head of Weibsi bäckt 😉

2013 geboren in Rohrbach, ebenso fest verwurzelt in Hofkirchen im Mühlkreis (wobei ihr Ziel ist, einmal in den Bergen zu wohnen 😉 – träume groß mein Mädchen!)

Romina besucht die Musikmittelschule in Neufelden sowie die Musikschule in Lembach. Sie ist so vielfältig interessiert und begabt, dass jede „Berufsrichtung“ noch offen ist. 

Sie liebt ihre Querflöte und die dazugehörige Ausbildung über alles. Musikproben, Vorspielabende, Konzerte und „auf der Bühne stehen“ gehören für sie dazu und lebt sie voller Hingabe. 
So ist es auch kein Wunder, dass Romina sehr gerne Musicals und Konzerte besucht. 
Umso gegenteiliger sind ihre sportlichen Hobbies: Staumauern und Berge hochklettern, an Seilen hoch über Bergschluchten fliegen, schwarze Skipisten runterflitzen und Mountain-Go-Carts fahren (wobei Letzteres wir ALLE lieben)

Unser kreativer Wirbelwind, die geduldige Perlen-Bastlerin, die Zeichnerin und die, die unsere Kekserl mit der Pinzette verschönert. 

Mit ihr gemeinsam die schönsten Hofkirchner Kraftplätze mit den Mountainbikes zu erleben und die Mama-Tochter-Zeiten ganz bewusst zu genießen, DAS erfüllt mich sehr. 

Sie ist Mitglied bei der Jungmusikerkappelle „Crazyband“ und beim Musikverein Hofkirchen. Sie singt im Kinderchor der „Hofkids“ und sie tanzt in der Goldhauben- und Trachtengruppe Hofkirchen. 

Lebensmotto: Music is the key to my heart

Die Zeit, von der wir dachten, wir würden sie unseren Kindern schenken, ist in Wahrheit die schönste Zeit, die UNS geschenkt wird. 

Lerne uns kennen!

Wir sind auf einigen wunderschönen Märkten und Kirtagen mit unserem Weibsi bäckt Verkaufsstand unterwegs und freuen uns, DICH kennenzulernen.
Hier die derzeitigen Termine!

Mögt ihr uns ein bisschen kennenlernen? Hier ein kleiner – sehr privater – Einblick in unsere (Urlaubs)Erinnerungen und Aktivitäten.