Weibsi bäckt mit Christian Ofner (Der Backprofi)

Das Brot- und Weckerl backen habe ich mir beim „Der Backprofi“ Christian Ofner aus Gleisdorf abgeschaut und von ihm gelernt. Aufmerksam wurde ich auf ihn in den sozialen Medien. Zuerst: Seine Youtube-Videos inhaliert. Dann: Roggensauerteig angesetzt. Anschließend: Eskalation in seinem Online-Shop. Das Highlight: Ein Besuch in seiner Backschule. Dort: Erneute Eskalation in seinem Backshop.
Seither fließen Kohlenhydrate in meinem Blut ;-). 
Es folgt: Intensive „Weiterbildung“ durch „learning by doing“. 
Ich stibitze mir weiterhin Christian’s Backtipps und schaue neue Videos von ihm. 
DANKE Christian. 

www.derbackprofi.at

Weibsi bäckt mit Stefan’s Torten (Stefan Feigl)

Ein weiterer Steirer beeinflusst mich extremst in meiner Liebe zum Backen.
Durch ihn habe ich begonnen, Törtchen zu backen. 

Stefan durfte ich nun schon zwei Mal in seiner Backstube in Langenwang besuchen und irre viel von ihm lernen. Seine Rezepte sind einfach und super gelingsicher. Als völliger Anfänger mit nicht wirklich viel Ahnung bin ich bei ihm „gelandet“. Herausmarschiert bin ich – bzw. sind wir, weil Romina auch mitkommen durfte – mit einem Herzen voller Joghurtcreme und einem vollen Einkaufskorb, der den Wert eines Kurzurlaubes hatte ;-). 

Zuhause angekommen, wird jedes mitgebrachte Törtchen brüderlich und schwesterlich geviertelt, damit jeder in diesen unglaublichen Genuss dieser „ehrlichen“ Törtchen kommt.
Stefan’s Törtchen schmecken „echt“, nicht mächtig, leicht und erfrischend. 

Stefan, DANKE!

www.stefanstorten.at

Weibsi bäckt mit Madame Eclair, Elke Tschofen

Kreativität, Präzision, Außergewöhnliches und Wunderschönes in einer unglaublichen Perfektion. Gastfreundschaft und Willkommenheißen in einer selten tollen Stimmung. Ein Empfang, der seinesgleichen sucht. Rezepte, die knifflig und außergewöhnlich sind. Geschmacksexplosionen im Mund, die man nicht einordnen kann. So würde ich Madame Eclair beschreiben. Schon zwei Mal durfte ich in ihrem Reich Törtchen und Kekserl backen und mich in ihrer Backstube so wohl fühlen.
Ich habe noch nie mit einer Feile Törtchen abgeschliffen – außer bei Elke ;-).
Das Ergebnis sprich halt schon für sich. 
 
 

 

Weibsi bäckt mit Claudia Danner, bake ART

Sie geistern immer wieder im Netz herum.
Sie dekorieren Torten.
Sie kosten wirklich viel Geld, wenn man sie kauft.
Sie schmecken immer anders.
Sie werden als „Diven“ deklariert.
Ich habe sie noch NIE gebacken: MACARONS
 
Drum wollt ich’s wissen: Kann ich das? Sind sie wirklich solche Diven? Wie schwer ist es, sie zu backen? Wie werden sie gefüllt? Warum spielt das Wetter eine Rolle?
Bei einem Macarons-Backkurs im Sommer 2025 mit Claudia Danner habe ich mir zeigen lassen, wie es geht. Gewusst wie… ist Claudia’s Macarons-Rezept super gelingsicher – und in die Füllungen hätt ich mich am liebsten reinsetzen wollen ;-).
Ich sag‘ nur: Schoko-Banane!
Und JA – hey – da könnte eine Liebe entstehen zu diesen wunderbaren Gebäckstücken ;-). Aber dafür muss ich noch VIEL üben… und vielleicht noch einmal zu ihr fahren ;-). 
 
Hier das erste Ergebnis (leider sind da wohl ein paar Fotos in den unendlichen Weiten meines Fotoarchivs verschwunden):