Das genaue Rezept der Vier-Jahreszeiten-Torte steht hier zum Download für dich bereit!

Das ist schon wirklich viel Arbeit und es sind viele Arbeitsschritte – aber der Aufwand lohnt sich! Natürlich können andere Cremes verwendet oder auch mit Marmelade gearbeitet werden. Im Netz findet man auch viele verschiedene Ideen dazu. Auch zum Thema „Geldgeschenk“ kann man sich online viele Ideen zusammensuchen. 

Hier die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung wie wir es gemacht haben:

1. Schritt

4 Tortenböden backen:

Vanilleboden, Haselnussboden, Walnussboden, Schokoladebogen

Den ersten Tortenboden in den Backring einsetzen.
Wenn deine Torte recht hoch werden soll, lege dir eine Tortenrandfolie an den Rand.

2. Schritt

Die einzelnen Cremen und Tortenböden in die Form schichten. Es darf ruhig ein bisschen „crunchy“ sein oder Überraschungseffekte geben (zB flüssige Himbeer-Nuggets einsetzen). 

3. Schritt

Mit Creme abschließen, dann den letzten Tortenboden einsetzen. 

4. Schritt

Aus der gut gekühlten Torte mit einem scharfen Messer einen passenden großen Teil ausschneiden, sodass die Rolle (in der das Geld versteckt ist), hineingelegt werden kann. Den ausgeschnittenen Kuchen derweil noch nicht vernaschen!

5. Schritt

Wir haben das Papiergeld einzeln in kleine verschließbare Plastiksäckchen gesteckt und diese mit Tesa aneinandergekettet. Am ersten Geldschein einen kleinen Faden zum Herausziehen der Rolle befestigen.
Das Ganze wird auf einen Strohhalm gerollt. 
Die Geldrolle haben wir in eine Klopapierrolle gegeben und diese mit Frischhaltefolie umwickelt. Es muss eine schmale Öffnung bleiben, damit man die Geldrolle später dort herausziehen kann (achte auf den kleinen Faden!). 

6. Schritt

Die ganze Geldrolle haben wir noch einmal in einen passenden Karton gegeben und diesen wiederum auch mit Frischhaltefolie umwickelt. Wir meinen: das hätten wir uns sparen können – wollten aber auf Nummer sicher gehen, dass sich die Rolle tatsächlich dreht und sich nicht in der Torte verhaddert – schließlich hat man genau nur EINEN Versuch ;-). 

7. Schritt

Die Torte mit Creme (hier Schlagobers) einstreichen und mit gerösteten Mandelblättchen verzieren.
Den „Schatz“ in der Torte versenken. Dabei immer auf den kleinen Faden achten. Schaut er eh immer noch heraus?

8. Schritt

Den Schatz mit den Kuchenresten so gut als möglich „verschließen“ und mit Creme (hier: Karamellganache) abdecken. Dabei muss der kleine Faden immer sichtbar sein. 

Detailansicht

Wir haben ganz leicht an dem kleinen Faden gezogen, um sicher zu gehen, dass sich die Geldrolle bewegt. Ein kleiner Teil des ersten Plasticksäckchens samt Faden schaute somit heraus.
Es funktioniert!

9. Schritt

Die Torte nach Belieben verzieren und das kleine „Geldloch“ geschickt verstecken. Ich habe ein paar Kuchenbrösel auf die Torte gegeben und den kleinen Faden herausblitzen lassen. 

10. Schritt

An den kleinen Faden haben wir einen mit Helium gefüllten Ballon gehängt.
Die „Wirkung“ dieser Torte samt Ballon war gigantisch und wir haben uns alle miteinander gefreut.
Schaue dir das Video dazu an ;-). 

Anschnittfoto

Optisch und geschmacklich ist diese Geldgeschenk-Vier-Jahreszeiten-Torte unübertreffbar. Aber: Sie ist auch mit enormen Zeitaufwand verbunden. Ich würde so eine Torte (auch ohne Geldgeschenk) nur für jemanden backen, der diesen Zeitaufwand (mind. 4 Stunden) zu schätzen weiß!