6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser gut einweichen. Wenn diese richtig schön aufgequollen sind, aus dem Wasser nehmen (nicht ausdrücken) und erwärmen (nicht aufkochen). Abkühlen lassen.
250g Ananas kurz mit ganz wenig Wasser (oder Ananassaft) dünsten (gelatiert sonst nicht) und pürieren.
Abgekühltes Ananaspüree, 130g Zucker, 1 Pkg Vanillezucker, Saft einer halben Zitrone und 1 Pkg Vanillezucker miteinander verrühren.
Etwas Ananaspüree in die ausgekühlte Gelatine geben und so lange rühren, bis eine homogene Masse entsteht. Das restliche Püree hinzufügen.
500ml Schlagobers aufschlagen und gemeinsam mit 50g Kokosraspeln unterheben. Etwas anziehen lassen.
Diese Fruchtcreme kann auch analog mit Kiwi’s gemacht werden.
(Törtchencreme der „Tausendsassa Schnitte“ Version 3 im Backbuch „Kleines & Feines“)
Aus 250ml Birnensaft, 1/2 Pkg Vanillepuddingpulver und 1 EL Zucker einen Pudding nach Packungsanleitung zubereiten. Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank abkühlen lassen.
150g weiche Butter cremig weiß aufschlagen und 150g gesiebten Staubzucker hinzufügen;
Den abgekühlten Pudding esslöffelweise unter die Butter rühren.
(Topping für 12 Cupcakes)
5 Bueno White (oder mehr) zerbröseln und cremig schlagen, 250g Mascarpone und 250g Topfen hinzufügen, mit 3 EL Zucker süßen, 200ml Schlagobers aufschlagen und unterheben
(Topping)
12 Blatt Gelatine in kaltem Wasser gut einweichen. Wenn diese richtig schön aufgequollen sind, aus dem Wasser nehmen (nicht ausdrücken) und erwärmen (nicht aufkochen). Abkühlen lassen.
125g Naturjoghurt, 125g Buttermilch, 250g pürierte Früchte, 150g Zucker, Saft einer halben Zitrone und 1 Pkg Vanillezucker miteinander verrühren.
Etwas Creme in die ausgekühlte Gelatine geben und so lange rühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die restliche Creme hinzufügen.
500ml Schlagobers aufschlagen und unterheben. Etwas anziehen lassen.
(Törtchencreme)
150g Mascarpone glatt rühren, 200ml Schlagobers, 100g gesiebter Staubzucker, 1 TL Vanilleextrakt, 25g gemahlene gefriergetrocknete Erdbeeren – alles miteinander aufschlagen
(Tortenfüllung, Topping)
500g Mascarpone glatt rühren und 200ml Schlagobers hinzufügen und aufschlagen; 2 Stangen zerkleinerte Giottos, 1 EL Nuss-Nougat-Creme und 2 EL Haselnuss-Krokant hinzufügen
(Tortenfüllung, Toppings)
300g TK-Heidelbeeren erwärmen, pürieren, 40ml Zitronensaft und 30g Zucker hinzufügen;
20g Speisestärke mit etwas kaltem Wasser klümpchenfrei anrühren;
Speisestärke zu den Heidelbeeren geben, aufkochen lassen; 30g Butter darin schmelzen; Folie über Creme geben und gut abkühlen lassen
400g TK-Himbeeren erhitzen, pürieren; wer mag siebt die Kerne aus; 100g Zucker, 1 EL Zitronensaft, 3 Eigelb und 1 Ei hinzufügen und ganz langsam erhitzen, 8 Min erwärmen und dabei immer rühren; von der Hitze nehmen, 110g kalte Butter unterrühren; Frischhaltefolie darüber geben und über Nacht in den Kühlschrank geben und anziehen lassen. IMMER RÜHREN, damit das Ei nicht stockt!
(Tortenfüllung, zu Cremen hinzufügen)
100ml Schlagobers mit 1 Pkg Sahnesteif aufschlagen; 250g Mascarpone glatt rühren und mit 100g Frischkäse (Doppelrahmstufe) verrühren, 200g Himbeercourd (alternativ: Himbeermarmelade ohne Kerne) und 1 TL Vanilleextrakt hinzufügen; Schlagobers unterheben;
evtl Lebensmittelfarbe hinzufügen
(Tortenfüllung, Topping)
6 Blatt Gelatine, 250g passierte Himbeeren (= ca. 300g TK Himbeeren), Saft und Abrieb von einer halben Zitrone, 1 TL Vanilleextrakt, 110g gesiebter Staubzucker, 175g griechisches Joghurt, 250ml Schlagobers
(Tortenfüllung)
12 Blatt Gelatine in kaltem Wasser gut einweichen. Wenn diese richtig schön aufgequollen sind, aus dem Wasser nehmen (nicht ausdrücken) und erwärmen (nicht aufkochen). Abkühlen lassen.
500g Naturjoghurt, 150g Zucker, Saft einer halben Zitrone und 1 Pkg Vanillezucker miteinander verrühren.
Etwas Joghurt in die ausgekühlte Gelatine geben und so lange rühren, bis eine homogene Masse entsteht. Das restliche Joghurt hinzufügen.
500ml Schlagobers aufschlagen und unterheben. Etwas anziehen lassen.
Diese Creme lässt sich auch gut mit Sauerrahm zubereiten.
(Törtchencreme der „Tausendsassa Schnitte“ Version 1 im Backbuch „Kleines & Feines“)
2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 200g Früchte (zB TK Waldfrüchte, TK Himbeeren, TK Mango usw.) erwärmen und die ausgedrückte Gelatine direkt hinzufügen. Nicht zu heiß unter ständigem Rühren angleichen.
120g Zucker mit 200g Naturjoghurt verrühren und die Früchte hinzugeben. 200ml geschlagenes Obers unterheben (zuerst mit 1/3 Schlagobers angleichen, dann den Rest des Obers unterheben). Etwas anziehen lassen.
(Tortenfüllung, Törtchen)
400ml Schlagobers, 4 Pkg. Sahnesteif, 300g griechischer Joghurt
(Tortenfüllung)
2 Becher Schlagobers mit 1 Pkg. Paradiescreme Cappuccino (oder Vanille) und 1 EL Löskaffee aufschlagen; süßen nach Bedarf
(Fülle für Biskuitroulade)
250g Mascarpone glatt rühren, 250g Topfen, 200ml Schlagobers, 75g Zucker, 1 Pkg Sahnesteif, 1 EL Instant Kaffee/Espresso (mehr oder weniger bitte abschmecken) und 1/2 Pkg Zartbitter-Schokoraspeln hinzufügen
(Tortenfüllungen, Toppings)
320ml Schlagobers erwärmen, 16 Kinderriegel (ca. 200g) zerkleinern und in der Sahne auflösen, über Nacht kalt stellen; die kalte Creme mit 500g Mascarpone aufschlagen bis eine feste, cremige Masse entsteht
(Topping, Tortenfüllung)
500g Kinderschokolade, 200ml Schlagobers (erwärmen, Schokolade darin auflösen, aufschlagen)
(Tortenfüllung, Topping)
500ml ungesüßten Mango-Direktsaft mit 2 EL Zucker und 1 Pkg Vanillezucker erwärmen; 60g Speisestärke mit 5 EL Wasser glatt rühren und unter den Mangosaft rühren; unter ständigem Rühren eindicken lassen; vom Herd nehmen und 120g Butter einrühren, bis diese geschmolzen ist;
wer mag, kann das Ganze noch durch ein Sieb streichen, abkühlen lassen
(Tortenfüllung)
500g Mascarpone (leicht anschlagen), 375ml Schlagobers langsam hinzufügen, mit 2-3 EL gesiebten Staubzucker süßen
Für den Geschmack angedicktes Fruchtpüree, Pistazienpaste, Kakaopulver, flüssige Schokolade oder zerbröselte Cookies etc hinzufügen.
(Tortenfüllung)
250g Mascarpone glatt rühren, 250g Topfen und 200ml Schlagobers hinzufügen und aufschlagen, 120g fein zerbröselte Oreo-Kekse (oder Schokoladekekse) mit 3 EL Zucker und 1 Pkg Sahnesteif hinzufügen
(Tortenfüllung, Toppings)
250g Mascarpone glatt rühren, 250g Topfen und 200ml Schlagobers hinzufügen und aufschlagen, 10 Stk fein zerbröselte Raffaelos, 2 EL Kokosraspeln, und 2 EL gesiebten Staubzucker hinzufügen
(Tortenfüllung, Toppings)
230g Zucker in einer Pfanne auflösen und karamellisieren lassen (bei kleiner Stufe), 20g Butter hinzufügen, 150ml erwärmtes Schlagobers und 1,5 TL Salz hinzufügen und immer rühren, bis es Bläschen wirft; mit Frischhaltefolie abdecken, erkalten lassen
(Topping)
250g Topfen, 250g Mascarpone und 75g Zucker verrühren, 100ml Schlagobers hinzufügen, 2 EL gesiebtes Backkakaopulver und 1 Pkg Sahnesteif dazugeben, 1/2 Pkg Zartbitterschokoladeraspeln unterheben
(Tortenfüllung, Topping)
12 Blatt Gelatine in kaltem Wasser gut einweichen. Wenn diese richtig schön aufgequollen sind, aus dem Wasser nehmen (nicht ausdrücken) und erwärmen (nicht aufkochen). Abkühlen lassen.
500g Topfen und 150g Zucker miteinander verrühren, etwas stehen lassen (Zucker löst sich im Topfen auf); den Saft einer halben Zitrone und 1 Pkg Vanillezucker hinzufügen.
Etwas Topfen in die ausgekühlte Gelatine geben und so lange rühren, bis eine homogene Masse entsteht. Den restlichen Topfen hinzufügen.
500ml Schlagobers aufschlagen und unterheben. Etwas anziehen lassen.
(Törtchencreme der „Tausendsassa Schnitte“ Version 2 im Backbuch „Kleines & Feines“)
Hierzu passt hervorragend ein Himbeerspiegel:
4 Blatt Gelatine in kaltem Wasser gut einweichen. Wenn diese richtig schön aufgequollen sind, aus dem Wasser nehmen (nicht ausdrücken) und erwärmen (nicht aufkochen). Abkühlen lassen.
500g passierte Himbeeren mit 100g Zucker, 2 Pkg Vanillezucker und dem Saft von einer Zitrone miteinander verrühren.
Etwas Himbeerpüree in die ausgekühlte Gelatine geben und so lange rühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die restlichen Himbeeren hinzufügen und angleichen.
Der Spiegel kann auch mit anderen Früchten zubereitet werden.
3 Blatt Gelatine, 65g Topfen, 65g griechisches Joghurt, 65g Mascarpone, 65g gesiebter Staubzucker, 1 TL Vanilleextrakt, Saft und Abrieb von einer Zitrone, 150ml Schlagobers
(Tortenfüllung)
3 Eigelbe, 75g Zucker und 40g Maisstärke vermischen; 330ml Milch mit dem Mark einer Vanilleschote aufkochen. Die Milch zur Eigelbmasse geben und gut verrühren (Masse wird fest). Das Ganze über einem heißen Wasserbad nochmals erwärmen und rühren rühren rühren (intensivere Bindung). Aber: die Creme darf nicht kochen, sonst gerinnt das Ei und die Masse klumpt. Die Creme mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank auskühlen lassen.
Die ausgekühlte Vanillecreme durchrühren und 300ml geschlagenes Obers unterheben.
(Fülle für zB Biskuitroulade, Topping, Tortenfüllung [Menge verdoppeln])
Statt Milch könnte man Orangensaft verwenden --> Orangencreme!
500ml Milch mit 1,5 Pkg Vanillepuddingpulver und 3 EL Zucker zu einem Pudding lt Packungsanweisung kochen. Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank abkühlen lassen. Den ausgekühlten Pudding glatt rühren und 1 TL Vanillepaste unterrühren.
250ml Schlagobers mit 1 Pkg Sahnesteif aufschlagen und unter den Pudding heben.
(Tortenfüllung, alternative Füllung für Bienenstich-Krapferl)
1 Pkg Vanillepuddingpulver mit 300ml Milch, dem Mark einer Vanilleschotte und 1 TL Vanillepaste verrühren und zu einem dicken Pudding kochen; mit Frischhaltefolie abdecken (damit sich keine Haut bildet) und im Kühlschrank abkühlen lassen.
Den gekühlten Pudding gut aufschlagen und klümpchenfrei glatt rühren, 250g Mascarpone, 150ml Schlagobers, 40g gesiebten Staubzucker und 2 EL gezuckerte Kondensmilch hinzufügen und cremig aufschlagen.
(Tortenfüllung, Topping)
900g Erdbeeren pürieren (und etwas einkochen) – Erdbeermus abkühlen lassen;
200g weiße Kuvertüre schmelzen und mit 1 Tropfen Vanillepaste verrühren; 100ml heißes Rama Cremefine zur Schokolade geben und so lange rühren, bis sich alles gut verbunden hat; 100ml kaltes Rama Cremefine hinzufügen; das Erdbeerpüree unterheben. Pulverisierte oder gefriergetrocknete Erdbeeren nach Geschmack hinzufügen. Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag aufschlagen. Wer mag, kann mit Lebensmittelfarbe arbeiten.
(Tortenfüllung, Topping)
400ml Schlagobers erhitzen, 400g zerkleinerte Schokolade (4 Tafeln) hinzufügen, glatt rühren; mit Frischhaltefolie abdecken, über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen; 250g Mascarpone unterheben, aufschlagen
(Tortenfüllung)
190ml Schlagobers erwärmen, 400g zerkleinerte Zartbitterkuvertüre darin schmelzen, abkühlen lassen;
350g zimmerwarme Butter mit 140g gesiebten Staubzucker und 1 Prise Salz weiß cremig aufschlagen;
die geschmolzene (abgekühlte) Schokoladen-Sahne hinzufügen und aufschlagen; ist die Creme noch zu weich --> in den Kühlschrank stellen, immer wieder umrühren
(Tortenfüllung, Topping)
1 Pkg Vanillepuddingpulver mit 50ml frisch gespressten Zitronensaft verrühren und mit 450ml Zitronensaft und 200g Zucker zu einem Pudding lt Packungsanleitung kochen. 120g Butter in den noch warmen Pudding unterrühren, auskühlen lassen.
(Tortenfüllung, Cupcakes)
Aus 500ml Milch, 1 Pkg Vanillepuddingpulver und 3 EL Zucker einen Pudding nach Packungsanleitung zubereiten. Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank abkühlen lassen; 1 Pkg Vanillezucker, Saft und Abrieb von 1 Zitrone zum Pudding hinzufügen und unterrühren. 150ml Schlagobers aufschlagen und unter den Pudding heben.
(Tortenfüllung)
500g Frischkäse (Doppelrahmstufe), 300ml Schlagobers, 60g gesiebten Staubzucker und Abrieb von einer Zitrone – alles miteinander aufschlagen bis die Konsistenz passt
(Tortenfüllung)